Kursangebote
Kultur und Gestalten
Kursangebote / Kursdetails

Zeichnen unter Wachs

Vielschichtige Geschichten – Papier auf Papier. Versteckte und verborgene Spuren von Tusche, Bleistiftzeichnung und Farblasuren werden auf Holzkörpern arrangiert, mit einer Wachshaut überzogen und durch die Bearbeitung des Wachses vertieft und verfeinert.
Am Anfang des Kurses steht das freie Arbeiten mit Bleistift, Kreide, Pinsel und Rohrfeder im Vordergrund. Durch spontanes und unbefangenes Ausprobieren wird der eigene Strich stark und ausdrucksvoll. Die Zeichnungen und Bildideen auf feinem Seiden- oder Chinapapier werden anschließend auf einem Holzträger arrangiert und mit Farbflächen und Wachs zusammengefügt. So entsteht eine Serie von kleinen Formaten, die durch das Drunter und Drüber belebt werden, die witzig und verspielt, dramatisch und leicht sein können.

Marc-Gregor Weidt ist Profi für Design und Grafik, mit eigenem Designbüro. Er ist fasziniert von den unterschiedlichen künstlerischen Techniken und vermittelt anschaulich sein Wissen.

Status: Kurs ausgefallen

Kursnr.: 1R20521

Beginn: Sa., 18.11.2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Laichingen; vhs-Mitte, Raum 1 Kreativ

Gebühr: 80,00 € zzgl. Materialkosten

Motive zum Zeichnen: Organisches; z. B. Zweige, Blumen, vertrocknete Fruchtstände. Zeichen- und Aquarellpapier, evtl. farbiges Seidenpapier oder Chinapapier (Wenzhou von der Rolle), weiche Bleistifte (z .B. 2B, 4B, 6B, 8B), Tusche falls vorhanden, verschiedene Pinsel, Schere und Cutter, Lappen, Schürze. Ölfarben, Wachs, Holzkörper und Arbeitsmaterial sind vorhanden und werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.
Materialkosten je nach Verbrauch € 5,00 bis € 10,00, bitte im Kurs bezahlen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Abgeschlossen


Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.

Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
E-Mail: info@vhs-lai.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr