Schutzauftrag – Wenn wir hinschauen
Als pädagogische Fachkräfte tragen Sie Verantwortung für das Kind und sein Wohl. Am besten, wenn ein Kind behütet aufwächst und in Ihrer Einrichtung auf gute Bedingungen trifft. Doch was, wenn es Anlass gibt, sich über eine Kindeswohlgefährdung Gedanken zu machen. Was sind Anzeichen und was geschieht dann?
Hinschauen erfordert Mut. Welche Handlungsschritte sind einzuleiten und welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen. Wie kann die Kommunikation mit den Eltern und anderen Beteiligten gut gelingen?
Fortbildungsthemen:
-Verantwortung tragen für das Kind und sein Wohl
-Beobachten und wahrnehmen
-Unterstützungssysteme
-Kommunikation mit Kind, Eltern, und wem noch?
-Die KiWo-Scala des KVJS
Status:
Kursnr.: 1L50602
Beginn: Sa., 23.01.2021, 08:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Blaubeuren; Altes Postamt, Seminarraum
Gebühr: 95,00 €
Mitzubringen: Mittagspause von ca. 12.00 - 13.00 Uhr.
Infos und Anmeldung:
vhs Laichingen – Blaubeuren – Schelklingen e.V.
Petra Rösch-Both, Mail: p.roesch-both@vhs-lai.de
Tel. 07333/92520-13 (vormittags)
Karlstraße 28
89143 Blaubeuren
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
Fax: 07333/ 92 52 0-22
E-Mail: info@vhs-lai.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr