OKV-Zuhause - Unterstützung im Alltag Qualifizierung zur ehrenamtlichen Betreuungskraft
Der Ortskrankenpflegeverein Laichinger Alb e.V. (OKV) bietet für Pflegebedürftige und ihre Angehörige einen stundenweisen Betreuungsdienst unter dem Namen OKV-Zuhause – Unterstützung im Alltag an. Qualifizierte ehrenamtliche Betreuungskräfte unterstützen auf Anforderung Pflegebedürftige und Demenz erkrankte Menschen in ihrem häuslichen Umfeld zur kurzfristigen Entlastung der Pflegenden.
An diesem Kurstag wird das Projekt OKV-Zuhause vorgestellt, es werden die Voraussetzungen für die Tätigkeit als ehrenamtliche Betreuungskraft erläutert, Informationen zu Versicherungsfragen und ehrenamtlichem Honorar gegeben und Fragen zum Projekt beantwortet. Gemeinsame Aktivitäten in der Gruppe zeigen praktische Beispiele für die Arbeit als ehrenamtliche Betreuungskraft.
Der Besuch der Fortbildung „Häusliche Pflege – Unterstützung im Alltag für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Betreuungskräfte“ (siehe Kursnummer 1K10674) in Kombination mit diesem Fortbildungstag führt zur Qualifizierung als ehrenamtliche Betreuungskraft für die Mitarbeit im Projekt „OKV-Zuhause – Unterstützung im Alltag“.
Status:
Kursnr.: 1L10675
Beginn: Sa., 28.11.2020, 08:00 - 13:00 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Laichingen; OKV
Gebühr: 0,00 €
Mitzubringen: Gebührenfrei.
In Kooperation mit dem Ortskrankenpflegeverein Laichinger Alb e.V.(OKV)
Uhlandstr. 11
89150 Laichingen
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
Fax: 07333/ 92 52 0-22
E-Mail: info@vhs-lai.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr