Umgang mit schwierigen Kindern in der Kita – Verstehen, Fördern, Integrieren Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Reizsensible Kinder reagieren in der Kita oft unangepasst und es fordert das pädagogische Team in besonderem Maße heraus. Lautstärke, aggressives Verhalten und körperliche Unkontrolliertheit oder krasser Rückzug belasten den Alltag. Wie kann am besten reagiert werden? Hochsensibel, hyperaktiv oder einfach nur reizbar? Wie kann richtig auf das Verhalten dieser Kinder eingewirkt werden? Wo liegen die Stärken und Schwächen und wie lassen sich im Kita-Alltag praktikable Konzepte für die Förderung verhaltensauffälliger Kinder entwickeln.
Die erfahrene ADHS-Trainerin Judith Gruhler führt seit vielen Jahren Schulungen für Eltern mit ADHS-Kindern durch. Ihre praxiserprobten Handlungsmodelle können auch in der Kita angewendet werden und Entlastung für die Kindergruppe und das pädagogische Team bringen. Zugleich werden Sie eine bessere Eingrenzung für das Verhaltensbild ADHS erhalten und mit mehr Verständnis wirkungsvoll reagieren können.
Status:
Kursnr.: 1O50618
Beginn: Fr., 13.05.2022, 09:00 - 15:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Blaubeuren; Altes Postamt, Großer Saal
Gebühr: 80,00 €
Karlstraße 28
89143 Blaubeuren
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
Fax: 07333/ 92 52 0-22
E-Mail: info@vhs-lai.de