Kursangebote
Kultur und Gestalten
Kursangebote / Kursdetails

Vortrag: Goethes letzte Liebe 200 Jahre „Marienbader Elegie“

Im Sommer 1823, rund um seinen 74sten Geburtstag, passiert in den mondänen böhmischen Kurorten Marienbad und Karlsbad Merkwürdiges, das bald Gesprächsthema der vornehmen Gesellschaft hinter vorgehaltener Hand wird. Der alternde Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe soll durch seinen Serenissimus und Freund Großherzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach bei der Mutter um die Hand der erst 19jährigen Ulrike von Levetzow angehalten haben und zurückgewiesen worden sein. Aus dieser Enttäuschung entstand relativ unmittelbar darauf die „Marienbader Elegie“, später Kernstück der „Trilogie der Leidenschaft“.
Der Literat Dr. Rüdiger Krüger lässt – ausgehend vom beschriebenen Lebensmoment Goethes – die wichtigsten Frauengestalten in Goethes Leben kenntnisreich und kurzweilig Revue passieren.

Status: Kurs ausgefallen

Kursnr.: 1R20200

Beginn: Do., 12.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Laichingen; Altes Rathaus, Bürgersaal

Gebühr: 8,00 € inkl. Getränk

In Kooperation mit der Stadtbücherei Laichingen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

  • Anonymes Pastellgemälde einer Fau 1821

Abgeschlossen


Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.

Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
E-Mail: info@vhs-lai.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr