STÄRKE Eltern-Kind-Ponytage Kommunikation, Bindung, Vertrauen, Selbstbewusstsein stärken für Kinder ab 6 Jahren mit Elternteil in den Sommerferien
Dieses Programm ist für Eltern(teile) und ihre Kinder gedacht, um ihnen mehr Verständnis für einander zu vermitteln und die Familienbindung zu stärken und das Eltern-Kind-Team unterstützen.
Im Seminar mit Pferden werden Eltern sensibilisiert zu folgenden Themen:
Führung, Kommunikation durch Körpersprache und andere Kommunikationsmittel, Umgang mit Verunsicherung und Ängsten, Bestärkung und Lob.
Kinder erfahren im Umgang mit Ponys mehr über:
aufmerksames Beobachten, Kommunikationsmittel, Selbstbewusstsein empfinden, Selbstwirksamkeit erleben, Umgang mit Ängsten und Unsicherheit.
Beim gemeinsamen Abschluss werden die Erfahrungswelten zusammengeführt. Eltern und Kinder tauschen sich aus, tauschen Führungsrollen, beobachten ihre Entwicklung im Umgang mit Ponys und erleben ein positives Gemeinschaftsgefühl.
Es bleibt eine schöne, wertvolle Erinnerung, die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, Wissen um die Wirkung von Kommunikation, Führungskompetenz, positive Erfahrungen im Umgang mit Unsicherheiten.
Frau Raffaela Kreiser ist Dipl. Sozialpädagogin (BA), Reitpädagogin (IPTh), Reittherapeutin(IPTh), Traumapädagogin (DEGPT), Pferdegestützte Traumapädagogin (IPTh), Kinderschutzfachkraft.
Status:
Kursnr.: 1O10680
Beginn: 4 Vormittage, 9:30 - 11:30 Uhr,
Montag, 5. September, Eltern und Kinder
Dienstag, 6. September und Mittwoch, 7. September, Kindertage,
Donnerstag, 8. September, gemeinsamer Abschluss
Dauer: 4
Kursort: Schelklingen; Urspringschule, Reitstall
Gebühr: 20,00 € pro Elternteil und Kind
Mitzubringen: Für Familien in besonders belastenden Lebenssituationen durch das Förderprogramm Stärke kostenlos.
Informationen gibt es unter www.Schlossbergreiten.de und jederzeit per Mail (info@schlossbergreiten.de) oder Telefon (0177 250 1873)
Mitzubringen: feste Schuhe, wetterfeste (Wechsel-) Kleidung, Helm, Sonnencreme, Mückenspray, Käppi, kleines Vesper
Urspring 1
89601 Schelklingen
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
Fax: 07333/ 92 52 0-22
E-Mail: info@vhs-lai.de