Online-Vortrag: My heart will "app" on! Jugendliche Liebes- (Lebens-) Welten Wie Eltern für ihre Kinder da sein können
Diese Textzeile weckt sofort Erinnerungen an eines der bekanntesten Liebeslieder der Filmgeschichte. Neben der Dramatik des Untergangs der Titanic spielt die Liebesgeschichte
zweier junger Menschen die Hauptrolle. Sie versuchen in Kontakt zu bleiben, gegen alle Konventionen. Damals mit selbstgeschriebenen, heimlich zugesteckten Zetteln. Heutzutage
würden sie sich wahrscheinlich unzählige Nachrichten via Messenger schreiben.
Der Umgang mit Liebe und Sexualität hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert, weiterentwickelt, wurde neu erfunden. Gegenwärtig haben Jugendliche ganz andere und vielfältigere Möglichkeiten, sich mit dem Thema Sexualität auseinanderzusetzen. Sie kommen deshalb auch leichter in Kontakt mit Inhalten, die irritieren können oder vielleicht noch nicht für sie geeignet sind. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Potenziale digitaler jugendlicher Liebes-(Lebens-)Welten beleuchtet und zugleich mögliche Risiken in den Blick genommen.
Referentin ist Silvia Grasmann, sie arbeitet als Fachreferentin für Sexualpädagogik beim ajs. Dabei ist sie vorwiegend für die Weiterqualifizierung von pädagogischen Fachkräften verantwortlich.
Status:
Kursnr.: 1O10648
Beginn: Do., 31.03.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Laichingen; online
Gebühr: 6,00 €
Mitzubringen: Zoom-Link wird vor der Veranstaltung zugesandt.
In Kooperation mit Aktion Jugendschutz BW (ajs)
Duceyer Platz
89150 Laichingen
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
Fax: 07333/ 92 52 0-22
E-Mail: info@vhs-lai.de