Militärhistorische Pedelec-Tour
Ausgehend vom ehemaligen Remontedepot in Heroldstatt-Breithülen, das 2023 seinen 125. Geburtstag feiert, führt diese militärhistorische e-Bike-Tour mit Hobbymilitärhistoriker und Buchautor Joachim Lenk entlang und durch den einstigen Truppenübungsplatz. Außerhalb des 6.700 Hektar großen Areals geht es unter anderem an den einst von Soldaten genutzten Außenfeuerstellungen, dem Feldflugplatz Magolsheim, dem deutschen und französischen Munitionsdepot Ingstetten, dem Gerätehauptdepot Feldstetten und dem Alten Lager (Albgut) vorbei. Der Aufstieg auf die Beobachtungstürme Heroldstatt und Sternenberg sind weitere Highlights.
Mit Einkehr dauert die 47 Kilometer lange Tour mit rund 20 Stopps zwischen sechs und sieben Stunden. Die reine Fahrzeit beträgt etwa 2:30 bis 2:45 Stunden. Infos: www.breithuelen.de.
Status:
Kursnr.: 1R10017
Beginn: Sa., 07.10.2023, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: Beim Gasthaus Breithülen
Gebühr: 35,00 € ohne Einkehr
Volkshochschule
Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen e.V.
Duceyer Platz / Radstraße 8 | 89150 Laichingen
Tel: 07333/ 92 52 0-0
E-Mail: info@vhs-lai.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr